Hamburg University of Technology
Higher EducationHamburg, Germany1001-5000 Employees
Herzlich Willkommen an der Technischen Universität Hamburg! „Engineering to face climate change“ - dafür bilden wir junge Menschen zu engagierten Ingenieur*innen aus, die Technik und Nachhaltigkeit gemeinsam im Blick haben. Die TU Hamburg steht dabei für erfolgreiche Reformen, unkonventionelle Wege und Impulse. Als erste deutsche Hochschule hat sie 1994 den universitären Bachelor-Abschluss eingeführt und zieht durch ihre umfangreichen englischsprachigen Programme Student*innen aus aller Welt an. Die TU kooperiert weltweit mit renommierten Universitäten, der aktive Austausch von Studierenden ist Teil unserer internationalen Orientierung. „Technik für die Menschen“ erleben wir auf dem Campus jeden Tag in unseren Forschungsfeldern: Advanced Materials & (Bio-)Processes, Aviation & Maritime Technologies, Cyber Physical & Medical Systems, Environmental & Energy Systems und Logistics, Mobility & Infrastructure sind die profilgebenden Themen der TU Hamburg. So stehen wir auch für die Entwicklung Hamburgs als innovative Metropole. Die TU leistet dazu wichtige Beiträge, indem sie beispielsweise die Verkehrs- und Energiewende oder den Weg zur nachhaltigen und resilienten Logistik mit Technologien für die Menschen unterstützt. Daran arbeiten wir auch zusammen mit unseren Wirtschafts- und Industriepartner*innen. 14 Bachelor- und 24 Masterstudiengänge der TU Hamburg können auch dual studiert werden. Mit dem Gründungszentrum Startup Port@TUHH und der Tutech Innovation GmbH werden Unternehmertum und Wissenschaftstransfer aktiv gefördert. An „Technik für die Menschen“ tasten sich unsere Studierenden jeden Tag ein wenig mehr heran: In grundlegenden Vorlesungen, in Praktika, oder auch in Wahlpflichtfächern, haben sie immer das Ziel vor Augen, Hamburg, die Region und die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen - mit dem Wissen und den Methoden der Ingenieur*innen. Denn: „Technisch ist das möglich“! Ihr Andreas Timm-Giel Präsident